Warum bist du trotz genug Essen unterversorgt?

Ein voller Teller bedeutet nicht automatisch, dass dein Körper alles bekommt, was er braucht. Häufig fehlen wichtige Nährstoffe – und das kann verschiedene Gründe haben:

  1. Verarbeitete Lebensmittel
    Fertigprodukte sind oft reich an Kalorien, enthalten aber nur wenige Nährstoffe.
    Tipp: Setze auf frische, bunte Lebensmittel, die deinem Körper echte Vitalstoffe liefern.

  2. Darmprobleme
    Stress oder bestimmte Erkrankungen können die Nährstoffaufnahme im Darm beeinträchtigen.
    Tipp: Eine ballaststoffreiche Ernährung und probiotische Lebensmittel unterstützen eine gesunde Verdauung.

  3. Erhöhter Bedarf
    Intensiver Sport, Stress oder Medikamente können den Nährstoffbedarf deutlich erhöhen.
    Tipp: Regelmäßige Blutwertkontrollen helfen, Mängel frühzeitig zu erkennen.

  4. Einseitige Ernährung
    Fehlt die Abwechslung, entstehen leicht Versorgungslücken.
    Tipp: Achte auf Vielfalt auf dem Teller oder gleiche gezielt aus.

Fazit

Dein Körper braucht mehr als nur Kalorien – er braucht eine ausgewogene Versorgung mit Vitaminen, Mineralstoffen, Eiweiß, gesunden Fetten und Ballaststoffen. Eine bewusste Auswahl an Lebensmitteln und ein Blick auf deine individuellen Bedürfnisse helfen dir, langfristig gesund und leistungsfähig zu bleiben. 🌱

Nach oben scrollen