Auch bei einer gesunden Ernährung, solltest du deine Nährstoffversorgung im Auge behalten.
Die nun Folgenden, werden wir in den nächsten Wochen näher betrachten und auch darauf eingehen in welchen Lebensmitteln sie enthalten sind.
Vitamin B12
Vitamin B2
Vitamin D
Eisen
Kalzium
Zink
Selen
Jod
Vitamin E
Proteine
Omega 3 Fettsäuren
Folsäure
Magnesium
Fehlt dir hier ein Nährstoff?
Möchtest du noch über einen bestimmten Nährstoff mehr wissen? Dann schreibe mir einfach.
Die Basis einer gesunden Ernährung
Gemüse
Blattgemüse
Kreuzblütlergemüse
Zwiebelgewächse
Wurzelgemüse
Fruchtgemüse
Vollkorngetreide
Volles Korn
Pseudogetreide
Vollkornpasta
Vollkornbrot
Vollkornflocken
Früchte
Beerenobst
Steinfrüchte
Kernobst
Südfrüchte
Hülsenfrüchte
Bohnen
Linsen
Tempeh
Tofu
Nüsse und Samen
Alle fünf Hauptlebensmittelgruppen sollten nach Möglichkeit regelmäßig in den Speiseplan integriert werden.
Zusätzlich noch
Native Öle
Wasser
Sonne (Vitamin D)
Nahrungsergänzungsmittel
Zutatenliste lesen ist wichtig
Wie wichtig das Lesen der Zutatenliste auf Produkten ist, seht ihr an diesem Beispiel.
Soja-Joghurt 1 hat nur wenige Zutaten:
Sojabasis 99% (Wasser, Sojabohnen* 11%), Maisstärke*,
Salz, Joghurtkulturen (*Biologische Landwirtschaft-EG Kontrollsystem), Sojabohnen Österreich
Soja-Joghurt 2 hat da schon mehr Zutaten:
Sojabasis (Wasser, geschälte Sojabohnen 10,7%), Tricalciumcitrat, Säureregulatoren (Natriumcitrate, Citronensäure), Stabilisator (Petktine), natürliches Aroma, Meersalz, Antioxidationsmittel (stark tocopherolhaltige Extrakte, Fettsäureester der Ascorbinsäure), Vitamine (B12,D2), Joghurtkulturen (Str.thermophilus, L bulgaricus). Ohne Gentechnik.
Zu welchem Joghurt würdest du greifen?
Je weniger Zutaten ein Produkt hat, desto weniger wurde es verarbeitet.
Viel Spaß beim nächsten Einkauf. Aber Vorsicht: Zutatenliste checken kann Spaß und süchtig machen.



Sind Supplements unnatürlich?
Was ist heute an unserer Ernährung noch „natürlich“?
Bedeutet „natürlich“ nicht, dass etwas komplett unbehandelt ist.
Keine Dünger- bzw. Pflanzenschutzmittel.
Keine Massentierhaltung.
Keine Supplemente im Tierfutter für sogenannte „Nutztiere“.
Ja richtig gelesen, Mischköstler bekommen Supplemente über die tierischen Produkte, die sie essen.
Die Tiere wiederum bekommen die Supplemente über ihr Futter.
Macht es da nicht viel mehr Sinn, die betroffenen Nährstoffe auf direktem Weg, ohne Tierleid einzunehmen?
Supplemente sind für alle Ernährungsformen sinnvoll, wenn der Nährstoffbedarf nicht über die Ernährung gedeckt werden kann.
Supplemente sollten nicht wahllos eingenommen werden.
Mache dir Gedanken, welche du brauchst und kontrolliere deinen Speiseplan, lasse dein Blut checken und ziehe bei Bedarf einen Profi zu Rate.
Konnte ich dir die Angst vor Supplements nehmen?
Hast du noch Fragen?
Schreib mir einfach.
Einfaches Tofu Stir Fry
Dieses Pfannengericht ist ein bisschen asiatisch angehaucht.
Der Brokkoli sollte ca. 40 Minuten vor dem Kochen zerkleinert werden.
Warum erfährst du hier: http://www.uschis-world.at/2023/01/09/brokkoli-pfanne-mit-kritharaki/
Bei Gemüse kannst du aber gerne auch variieren und das nehmen was du gerade zur Hand hast oder aus dem Kühlschrank aufgebraucht werden muss.
Hier kannst du dir das Rezept herunterladen: